Grundsätzlich kann sich jede Person, vom Kleinkind bis hin zum älteren Menschen, bei Rücken- oder Gelenkschmerzen an den Chiropraktor wenden. Der Fachmann klärt in jedem Fall sorgfältig ab, ob und in welcher Form eine dem Patienten angepasste Behandlung angezeigt ist.
Älteren Menschen mit Rücken- und Gelenksschmerzen können mit der chiropraktischen Behandlung die Schmerzen gelindert werden. Der Chiropraktor beachtet bei der Wahl der geeigneten Behandlungsart speziell auf die zunehmende Fehlhaltung der Wirbelsäule, die verminderte Knochenmasse, die abnehmende Muskelkraft, die vermehrte Steifigkeit der Gelenke und weitere Krankheitsbilder des Patienten.
Bei Kleinkindern mit dem «Baby-Schiefhals» oder Dreimonats-Koliken kann die Chiropraktik oft rasch und einfach eine Verbesserung erzielen.
Bei Kindern lassen sich auffällige Muster in der Haltung, in der Bewegung und im Verhalten einfach und frühzeitig erkennen. Mit wenig therapeutischem Aufwand können mit der korrekten Behandlung Langzeitfolgen vorgebeugt werden.
Während der Schwangerschaft wird der Bewegungsapparat der werdenden Mutter besonders beansprucht. Gelenksblockierungen, starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen können sich häufiger einstellen. Die chiropraktische Betreuung und Behandlung unterstützen die werdende Mutter und das ungeborene Kind. Sie sind ein sinnvoller Teil einer interprofessionellen Schwangerschaftsbetreuung und Geburtsvorbereitung.